Wir sehen Hoyerswerda im Mittelpunkt dieser Karte und davon ausgehend orangene, gelbe und hellgelbe Flächen. Im Norden reichen diese Flächen bis an die Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg, im Westen bis nach Hannover und im Süden bis nach Nürnberg. Klar im Osten geht es bis nach Opole. Aber was will diese Karte sagen? Wir verraten …
Kategorie: Allgemein
Das Comeback der Platte: Chance für Hoyerswerda?
Der neue Bundesregierung hat in den letzten Wochen ihr Regierungsprogramm für die kommenden vier Jahre vorgestellt. Viel wird da angepeilt. Interessant ist aber vor Allem die Ansage aus dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, dessen neue Ministerin Clary Geywitz aus dem „Osten“ stammt, ließ Medien aufmerksam werden: Um das Problem steigender Mieten und der …
Der (fast) vergessene Fußball-Triumpf für Hoyerswerda
Erfolgreicher Fußball in Hoyerswerda? Klar da fallen sofort Namen wie BSG Aktivist Schwarze Pumpe, FSV Hoyerswerda und auch FC Lausitz Hoyerswerda. Diese Erfolge liegen auch nicht allzuweit zurück. Und insbesondere von den 70er-Jahren bis hinein in die beginnenden 00-er Jahre gab es großen Fußball im Jahnstadion zu sehen. Und doch … gehen wir noch einige …
Videobotschaft des Hoyerswerdaer OB zu Corona
Kampf ums Rathaus! Wer wird unser neuer OB?
Unserer Stadt steht eine wichtige Wahl bevor. Am kommenden Sonntag entscheiden die Bürger, wer neuer Oberbürgermeister und damit neuer Verwaltungschef in der 32.500-Einwohner-Stadt werden soll. Und erstmals seit vielen Jahren gibt es einen lebhaften Wahlkampf. Also, wer wird denn nun neuer OB?
Problem für die Wohnungsgesellschaft Hoyerswerda: Leerstand!
Die städtische Wohnungsgesllschaft Hoyerswerda hat ein Problem: Der Leerstand im Wohnungsbestand wächst und wächst. Ende 2019 standen 1.039 von 7.315 Wohnungen leer. Das ist eine Leerstandsquote von 14,2%. Während allerdings zur gleichen Zeit bei den Lebensräumen nur 271 von 6.689 Wohnungen leer standen, mithin 4,05%. Was macht die Wohnungsgesellschaft dagegen? Und was macht das mit …
Die Schrumpfung läuft deutlich langsamer: HoyWoy schlägt Bertelsmann-Prognose!
Die Bertelsmann-Stiftung ist alles andere als unkritisch zu sehen. Nicht nur, dass sie einen großen Teil der Aktien am wohl mächtigsten Medienkonzern Deutschlands hält, als Stiftung bereitet sie mit Studien und Forschungsarbeiten die Boden für weitere wirtschaftliche Betätigungsfelder wie zum Beispiel im Pflegebereich. So veröffentlichte die Bertelsmann-Stiftung 2015 eine Bevölkerungsprognose, die von sinkenden Einwohnerzahlen und …
LR-Auflage löst sich in Luft auf!
Hoyerswerda schrumpft – das ist keine neue Erkenntnis. Hatte unsere Stadt 1981 auf dem Höhepunkt satte 71.124 Einwohner, sank die Zahl in den Neunzigern besonders stark. Auch Eingemeindungen konnten diesem Trend nicht wirksam gegenwirken. Zuletzt veröffentlichte Zahlen ergeben noch 32.468 Einwohner in Hoyerswerda inklusive aller Gemeinden. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die benötigten Strukturen. …
APRIL, APRIL: Hoyerswerda feiert dieses Jahr nicht 750. Geburtstag! Ehemaliger Museums-Chef verrät das DDR-Komplott!
Das ist nun wirklich peinlich für die Stadt Hoyerswerda. Mit großem – auch finanziellem! – Aufwand wird da das 750. Stadtjubiläum in diesem Jahr beworben. Es wurde ein Festkomitee gegründet, Logo und Corporate Design in Auftrag gegegeben, zehntausende Broschüren und Programmhefte gedruckt. Doch zu feiern gibt es in diesem Jahr nichts. Zumindest nicht das 750. …
Matthias Heidrich macht den Fußball-Lehrer!
Er ist ein echtes Hoyerswerd’sches Fußball-Urgestein. Begann 1983 mit 6 Jahren sein Fußball-ABC bei der BSG Aktivist Schwarze Pumpe zu erlernen. Keine zwölf Jahre später gab er sein Debüt bei den Männern des FSV Hoyerswerda. Doch in der 88. Spielminute eingewechselt, durfte er nur 50 Sekunden Oberliga-Luft schnuppern, sein rüdes Einsteigen von Hinten wurde mit …