Hoyerswerdas Pläne in Gefahr: Solarförderung soll schon im April um 30% sinken!

Hoyerswerda Pläne in Gefahr: Solarförderung soll schon im April um 30% sinken!
Hoyerswerda Pläne in Gefahr: Solarförderung soll schon im April um 30% sinken!

Hiobsbotschaft aus Berlin für die städtische Energieerzeugungsgesellschaft EEH: Bundeswirtschaftsministerium und Umweltministerium haben sich übereinstimmenden Presseberichten zu Folge auf eine Senkung der Vergütung für Solarstrom geeinigt. Besonders betroffen sein sollen große Solarkraftwerke – so wie Hoyerswerda sie derzeit plant. Das könnte die Planungen in finanzielle Schieflage bringen…

Landkreis lässt 120.000 € für BSZ-Halle springen

Landkreis lässt 120.000€ für BSZ-Halle springen
Die Erhöhung der Investitionspauschale durch die Landesregierung machts möglich: Landkreis lässt 120.000€ für BSZ-Halle springen

Irgendwie gibt es immer kräftig Ärger für die Sportvereine, die die Sporthallehalle im Berufsschulzentrum im WK X benutzen wollen, seit der Landkreis die Trägerschaft für die Schule übernommen hat. Denn Trägerschaft bedeutet, dass die finanzielle Verantwortung dem Landkreis obliegt. Und die Entscheidungswege dort sind manchmal doch recht gewöhnungsbedürftig. Auch bemängeln die Nutzer-Vereine, dass fällige Investitionen auf die lange Bank geschoben werden. Das ist bei städtischen Einrichtungen aber kaum anders. Das liebe Geld…

Noch 30.000 € für die „Große Liegende“ gesucht!

Noch 30.000 € für die "Große Liegende" gesucht!
Noch 30.000 € für die „Große Liegende“ gesucht! Der Kunsverein Hoyerswerda braucht noch weitere Spender, um die Skulptur für Brigitte Reimann im neuen Hoyerswerdaer Zentralpark errichten zu können.

Der Hoyerswerdaer Kunstverein hat einen großen Wunsch: Das Erinnern an eine der größten Künstlerinnen, die unsere Stadt bereichert hat, soll ein dauerhaftes sein. Die Rede ist von Brigitte Reimann, die in ihren neuen Jahren in Hoyerswerda zwar nicht die Welt veränderte, durch ihr Wirken und Schaffen aber nachhaltig die Sicht auf die Stadt veränderte. Und dieses Dauerhafte soll durch eine Reimann-Gedenkzeichen verbildlicht werden.

Nummer 25: Wieder ein toter Wolf!

Nummer 25: Wieder ein toter Wolf!

Nummer 25: Wieder ein toter Wolf!

Am vergangenen Donnerstag wurde im Wald bei Königswartha ein verletzter Wolf aufgefunden. Er war schwer verletzt. Nach tierärztlicher Untersuchung entschied sich die Naturschutzbehörde nach Rücksprache mit Fachleuten noch am selben Tag dazu, das Tier einzuschläfern. Offenbar hatten Verletzungen für Blutvergiftungen gesorgt, in deren Folge das Tier massiv geschwächt war. Das berichten Tageszeitungen auf Grundlage einer Pressemeldung des Landratsamtes Görlitz. Damit ist mittlerweile schon der 25. tote Wolf in unserer Region aufgefunden worden.

In Berlin ist ein Posten frei – wir wäre es denn mit Georg Schramm?

VSE Hoyerswerda plant Bus nach Dresden … doch alle sind dagegen!

Die VSE plant einen Bus nach Dresden ... doch alle sind dagegen.

Die VSE plant einen Bus nach Dresden ... doch alle sind dagegen. So könnte der Bus-Shuttle nach Dresden aussehen.

Wer von Hoyerswerda nach Dresden will, ist entweder auf ein eigenes Gefährt angewiesen – oder dem Öffentlichen Personen Nahverkehr auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Das klingt hart, ist es auch für nicht Motorisierte. Denn allein die Fahrzeiten zwischen Hoyerswerda und Dresden Hauptbahnhof beträgt eineinhalb Stunden. Oder mit dem Bus nach Kamenz und von dort mit der Bahn, dauert eineinhalb Stunden. Geht aber nur in den Hauptverkehrszeiten. Aber was ist denn mit den Hoyerswerdaern, die mal zum Wochenende in die Oper nach Dresden wollen? Oder zum Abendshopping? Für die wollte die Hoyerswerdaer Verkehrsgesellschaft Schwarze Elster (VSE) etwas tun…

Weiterlesen

Hoyerswerda-Gruppe bei Facebook – jetzt geht’s erst so richtig los!

 

Hoyerswerda-Gruppe bei Facebook: Jetzt geht's erst so richtig los!

Hoyerswerda-Gruppe bei Facebook: Jetzt geht's erst so richtig los!

Die Hoyerswerdaer Facebook-Gruppe „Alle Hoyerswerdschen Mädels und Jungs“ wird langsam erwachsen. Schon über 3800 Nutzer sind in der Gruppe. Die Einen aktiver, die Anderen eher als stille Mitleser. Dadurch kommen richtig tolle Sachen zu Tage: Fotograf Gerd Fügert zeigt seit Wochen immer wieder tollste Fotos aus der Geschichte der Stadt. René Neumann plant eine Gruppen-Party in der Stadt. Ehemalige Nachbarn treffen sich wieder. Es kommen alte Erinnerungen wieder auf. Das „weißt Du noch“ und „das haben wir auch gemacht“ beherrschte wochenlang die Diskussionen. Aber, wenn viele Menschen zusammen kommen, dann gibt es auch Spannungen.

Weiterlesen

ALARM bei unserer Feuerwehr (2)

ALARAM bei unserer Feuerwehr!
ALARAM bei unserer Feuerwehr! Ein aktueller Einsatz in Hoyerswerda zeigt wieder einmal die Personalknappheit.

Ich hatte es schon vor einem halben Jahr in einem kurzen Beitrag angerissen: Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren in Hoyerswerda und Umgebung ist eingeschränkt. Das kann Leben kosten! Und dennoch hat sich die Situation keineswegs entspannt, wie ein Einsatz vom vergangenen Freitag zeigt.

Einkaufsstadt Hoyerswerda: Lausitz-Center darf Karstadt-Haus in HoyWoy übernehmen

Einkaufsstadt Hoyerswerda: Lausitzcenter darf Karstadt-Haus in HoyWoy übernehmen

Einkaufsstadt Hoyerswerda: Lausitzcenter darf Karstadt-Haus in HoyWoy übernehmen

Eingeweihten war es längst klar und dennoch ist diese Meldung ein wichtiges Hoffnungsschimmer für die Einkaufsstadt Hoyerswerda. Das Hoyerswerdaer Tageblatt berichtet morgen (Lokalausgabe Hoyerswerda in der Sächsischen Zeitung) darüber, dass die bisherigen Eigentümer die Behörden informiert hätten, dass das Haus nun nicht mehr in ihrer Verantwortung stehen würde, sondern von der Lausitz-Center Hoyerswerda KG verantwortet wird.

Weiterlesen

HY-Kfz-Kennzeichen: Nun berichtet auch BILD – aber wie?

HY-Kfz-Kennzeichen: Nun berichtet auch BILD

HY-Kfz-Kennzeichen: Nun berichtet auch BILD in Zeitung und Internet über die Pläne, Kfz-Kennzeichen der Städte zu erlauben.

Bereits seit über einem Jahr berichten wir über die Pläne der Bundesländer, über eine Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung die Kfz-Kennzeichen „eingekreister“ Städte wieder für die Fahrzeug-Halter anzubieten – zuletzt erst in dieser Woche. Da ist seit Dezember auch Leben in die Geschichte gekommen, arbeiten die Bundesländer im Bund-Länder-Fachausschuss an ersten Entwürfen. So berichteten auch andere Medien unregelmäßig über die Pläne, auch BILD zum Beispiel über die Meldungen der Presseagenturen. Doch nun wird es konkreter…

Weiterlesen