Das Schreckgespenst der Linkspartei hat erneut zugeschlagen. Warum Schreckgespenst? Weil sich die Linke gern populäre Problemen der Bürger annimmt und öfentlich den Finger auf die Wunde legt – natürlich auch im Wissen, dass man selbst nichts ausrichten kann und wenn man in der politischen Verantwortung wäre, Vieles auch nicht ändern würde. Das ist eine gefährliche …
Schlagwort: HoyWoy
Zoo500: Ziel nicht mehr erreichbar?
57% – ist das ein guter Wert oder ein schlechter Wert? Darüber lässt sich diskutieren. Es geht um unsere Aktion Zoo500, mit der wir 500 Facebook-Freunde für den Hoyerswerdaer Zoo organisieren wollen. Im Juli starteten wir noch bei starken 168 Zoo-Freunden, Stand heute sind es immerhin 285. Unter normalen Bedingungen würde ich sagen, dass das …
VBH zahlen „Kinderprämie“ für HoyWoys Kitas
Ich hatte schon verschiedentlich über die Wichtigkeit der städtischen Unternehmen berichtet. So werden deren Gewinne dafür eingesetzt, freiwillige Aufgaben zu übernehmen, die die Stadt Hoyerswerda aus Gründen der Haushaltsdisziplin nicht mehr finanzieren darf. Ganz vorn dabei sind die Wohnungsgesellschaft (z.B. mit dem Stadtpark), die Städtischen Wirtschaftsbetriebe SWH (z.B. mit der Finanzierung der Verluste der Lausitzhalle, …
HoyNet ist aufregend … anders!
HoyNet ist aufregend … anders! Die Wandlung vom Community-Portal zum News-Aggregator. Hoyerswerda und das Internet. Das ist immer so eine Geschichte. Im Prinzip gibt es derzeit nur wenige Internetseiten, die den Diskurs anregen und stärken. Denn was sich zu Hoyerswerda findet sind vor allem die Zeitungsartikel der beiden Lokalausgaben der Sächsischen Zeitung und Lausitzer Rundschau …
Späte Liebe – 3. Teil – Das sind die Geehrten.
Die Stadt Hoyerswerda hat sich im Sommer endlich dazu durchringen können, die seit 2010 existierende Ehrenamtskarte auch in Hoyerswerda einzuführen. Dazu wurde dann Mitte Juli auch bekannt gegeben, dass die Nominierungen bis zum 31.7. erfolgen müssen. Damals hatte ich gemutmaßt, dass es eine denkbar ungünstige Zeit ist für den Bewerbungsschluss. Denn das hat sich nun …
VSE: „Die Gesellschaft darf auch sonstige Verkehrstätigkeiten sowie Mietwagenverkehr betreiben.“
Dieser Tage wurde eine Beschlussvorlage in den Stadtrat eingebracht, die den Gesellschaftervertrag der Verkehrsgesellschaft Schwarze Elster (VSE) – unser städtisches Busunternehmen – ändern soll.
Einkaufsstadt Hoyerswerda: Lausitzcenter soll von Problemcenter-Kette gemanaged werden…
Das Hoyerswerdaer Lausitz-Center wird derzeit von der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG mit Sitz in Hamburg gemanaged – das ECE hatte 1994-95 auch den Bau des Lausitz-Center initiiert. Doch das soll nach dem Willen der ECE ab dem 1. Oktober anders sein…
Quo vadis … KARSTADT?
Diese Frage bewegt wohl die meisten Hoyerswerdaer: Wie geht’s weiter mit dem ehemaligen Centrum-Warenhaus am Lausitzer Platz? Das Haus hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nach seiner Eröffnung im Jahr 1968 avancierte es schnell zum beliebten Einkaufs-(C)-Zentrum. Auch die Übernahme durch KARSTADT nach der Wende änderte wenig an der Anziehungskraft. Nach intensiven Umbauarbeiten – denen …
Zoo500: Es geht voran!
Es gibt wieder Neues von unserer Aktion Zoo500! Als wir die Aktion vor einem Monat starteten, da hatte der recht frische Facebook-Auftritt des Hoyerswerdaer Zoos schon 168 Fans verzeichnen können – ein echt starker Start. Da musste doch noch mehr drin sein. Gesagt, getan. Mit Werbung bei Facebook und auf „Hoyerswerda lebt!“ konnte sicherleich der …
Alle Brünnlein fließen – Oder über die Geschichte einer Interviewanfrage
Das Wichtigste Vorneweg: Nachdem die Stadt im April mitteilte, dass die Großbrunnen in diesem Jahr wegen der Umsetzung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes trocken bleiben müssen, war plötzlich im Mai Geld zumindest für den ZDF-Brunnen und den Lausitzer Platz Brunnen da. Jetzt verkündet die Stadt, dass auch die Brunnen am Treff-8-Center und in der Bonnhoefer-Straße betrieben werden. Ganz …