Knüller: 2015 erstmals kein Einwohnerrückgang in Hoyerswerda!!!

2015 erstmals kein Einwohnerrückgang in Hoyerswerda!

2015 erstmals kein Einwohnerrückgang in Hoyerswerda!

Das ist die Knüllernachricht des noch recht frischen Jahres 2016! Denn im vergangenen Jahr hat unsere Stadt Hoyerswerda erstmals seit 1987 keinen Einwohnerrückgang mehr hinnehmen müssen. Aber, wo kommt denn dieser Boom plötzlich her?

Das ist weder überraschend, noch plötzlich. Ursache für die ungewöhnliche Entwicklung sind die Zuweisungen von Asylbewerbern insbesondere ab Oktober letzten Jahres in die neue Unterkunft am Rande des WK IX. Aber gucken wir uns die Zahlen einmal genauer an.

Weiterlesen

Die Versorgungsbetriebe der Stadt Hoyerswerda machen Image-Werbung im Netz

Die Versorgungsbetriebe der Stadt Hoyerswerda machen Image-Werbung im Netz

Die Versorgungsbetriebe der Stadt Hoyerswerda machen Image-Werbung im Netz

Mehr als 20.000 Haushalte in Hoyerswerda, den Ortsteilen Bröthen/Michalken, Dörgenhausen, Knappenrode, Schwarzkollm und Zeißig sowie in der Elsterheide und in Lohsa versorgen die VBH bereits heute. Die Tendenz ist fallend. Das liegt zum Einen daran, dass das Hauptversorgungsgebiet Hoyerswerda auch weiterhin beständig Einwohner verliert. Das liegt aber auch daran, dass mndige Bürger ihre Strom- und Gasanbieter im Internet frei auswählen können und sich dann im Zweifel für den günstigeren Anbieter entscheiden.

Weiterlesen

Jubiläum 60 Jahre Aktivist: 30. Spieltag NOFV-Oberliga Süd 1996/97 FC Magdeburg gg. FSV Hoyerswerda

Letzter Spieltag der Oberliga, Hoyerswerda spielt das Zünglein an der Waage und ist zu Gast beim ruhmreichen FC Magdeburg. Die Landeshauptstädter brauchen aber zwingend einen Sieg gegen den FSV, um den Aufstieg perfekt zu machen. Für Hoyerswerda ging es da Gott sei Dank um nichts mehr, der Klassenerhalt wurde gerade perfekt gemacht. Aber bei heißer Athosphäre im laten Grube-Stadion schlugen sich die FSVer wacker und verloren am Ende nur knapp 1:0.

Hoyerswerdas Fußball begeht Jubiläumsjahr: Die BSG Aktivist Schwarze Pumpe wird 60!

Hoyerswerdas Fußball begeht Jubiläumsjahr: Die BSG Aktivist Schwarze Pumpe wird 60!

Hoyerswerdas Fußball begeht Jubiläumsjahr: Die BSG Aktivist Schwarze Pumpe wird 60!

Das Jahr 2016 wird für den Fußballsport in unserer Stadt ein bedeutendes Jahr werden. Denn vor 60 Jahren wurde mit der Betriebssportgemeinschaft Aktivist Schwarze Pumpe einer der ruhmreichsten Sportvereine Ostdeutschlands gegeründet. Die Kohlearbeiter waren dabei in Sportarten wie Boxen, Gewichtheben, Handball, Judo, Kegeln, Leichtathletik, Motorsport, Radsport, Schach, Tennis, Tischtennis, Turnen, Wandern, Volleyball und eben auch im Fußball ganz dick im Geschäft. In den Achtzigerjahren waren fast 3.000 Hoyerswerd’sche Mitglied in der großen BSG!

Und das Braunkohlekombinat Schwarze Pumpe sorgte für ideale Bedingungen für alle Sportarten: 3 Sortplätze, Leichtathletikanlagen, Volleyball- und Handballplätze, die Traglufthalle, die Aktivist-Sporthalle (heute VBH-Arena), der Sportgarten, eine Sauna, eine eigene Clubgaststätte und später sogar ein eigenes Sporthotel. Herausragend waren daher auch die Leistungen der Aktiven. Weltmeisterschaften der Turner, Goldmedaillien und Nachwuchsweltmeisterschaften in vielen anderen Sportarten und – und natürlich die erfolgreichen Fußballer!

Weiterlesen

hoyte24.de: Wir erinnern uns wieder…

Nach dem Overkill an Informationen zur neuen hoyte24.de nun noch ein vorerst letztes, kleines Update: Alte verlinkte Artikel von hoyte24.de sind nun also mit dem alten Link abrufbar. Wer den Link allerdings nicht (mehr) hat, kann den alten Beitrag dann weiterhin nicht aufrufen. Noch immer fehlt ein Archivzugriff, eine Suchfunktion wäre auch nicht schlecht. Und die vielen tollen Beiträge von hoyerswerdsche.de vermissen wir auch noch.

Insgesamt ist hoyte.24 aufgrund der großen Aktualität und der Vielzahl an Nachrichtenkurzmeldungen pro Tag eine tolle Neuerung in der Hoyerswerdschen Medienlandschaft!

Hoyerswerda: Gedächtnisverlust bei der neuen hoyte24.de!

Hoyerswerda: Gedächtnisverlust bei der neuen hoyte24.de!

Hoyerswerda: Gedächtnisverlust bei der neuen hoyte24.de!

Nun ist die neue Nachrichtenseite hoyte24.de kaum länger als 24 Stunden online und schon wird munter optimiert und herumgeschraubt. Das Impressum wurde gestern nachmittag endlich hinzugefügt. Und viele, viele kurze Artikel. Einige längere Lesestrecken waren auch dabei. Aber plötzlich zeigt sich ein Problem…

Weiterlesen

Neues Nachrichtenportal für Hoyerswerda: Ist die neue hoyte24 besser als die „alte“ hoyerswerdsche?

Neues Nachrichtenportal für Hoyerswerda: Ist die neue hoyte24 besser als die "alte" hoyerswerdsche?

Neues Nachrichtenportal für Hoyerswerda: Ist die neue hoyte24 besser als die „alte“ hoyerswerdsche?

Es gibt Neues für das Internet aus dem Hause des Hoyerswerdaer Tageblatts (Sächsische Zeitung für Hoyerswerda): Das Portal hoyte24.de! Eine moderne Nachrichtenseite nach dem Vorbild der Mopo24.de, diese erscheint wie die Sächsische Zeitung im Dresdner Druck- und Verlagshaus.

Weiterlesen

Flimmerstunde: Das Neustadt-Zentrum von Hoyerswerda in den 80-er Jahren

Weihnachten ist vorbei? Nicht ganz! Für unsere treuen Hoyerswerda-lebt!-Fans haben wir ein kleines Schmankerl als Dankeschön und nachträgliches Weihnachtspräsent vorbereitet. Denn hier gibts nun einen exklusiven Zusammenschnitt alter Aufnahmen, die das Zentrum von Hoyerswerda zeigen, so wie es Ende der 80-er Jahre in der DDR aussah. Zu sehen ist die Stadtpromenade, der Platz des 7. Oktober, das Centrum-Warenhaus, das Haus der Berg- und Energiearbeiter und vieles mehr. Lasst Euch überraschen, wie unsere Stadt einmal aussah!

Bürgerversammlung zum Stellplatzkonzept in der Hoyerswerdaer Altstadt am 13. Januar 2016

Bürgerversammlung zum Stellplatzkonzept in der Hoyerswerdaer Altstadt am 13. Januar 2016

Bürgerversammlung zum Stellplatzkonzept in der Hoyerswerdaer Altstadt am 13. Januar 2016

Die Stadt Hoyerswerdameint es ernst mit der Bürgerbeteiligung. Nachdem bereits Bürgerversammlungen zum Stadtentwicklungskonzept im letzten Jahr angelaufen waren und auch in 2016 forgeführt werden sollen, steht nun ein weiteres Thema mit Konfliktpotential auf der Tagesordnung: Ein neues Stellplatzkonzept für die Altstadt soll her.

Dazu lädt die Stadt Hoyerswerda am Mittwoch, den 13.01.2016 um 17:00 Uhr in den Großen Saal des Rathauses an der S.-G.-Frentzel-Straße 1 ein.

Weiterlesen

Einkaufsstadt Hoyerswerda: fünf verkaufsoffene Sonntage 2016!

Hoyerswerda ist eine Einkaufsstadt? Derzeit werden im Stadtrat die einkaufsoffenen Sonntag besprochen.
Es ist wieder so weit, die verkaufsoffenen Sonntage für das Jahr 2016 stehen fest. Insgesamt wird es in diesem Jahr nur noch fünf Shopping-Sonntage geben. Dabei erlaubt § 3 Abs. 2 des Sächsischen Ladenöffnungsgesetzes (SächsLadÖffG) aus besonderem Anlass an jährlich bis zu vier Sonn- oder Feiertagen zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr eine Ladenöffnung. Aus Anlass eines besonderen regionalen Ereignisses ist die Freigabe eines zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntags möglich.

Nachdem im letzten Jahr die die Händlergemeinschaft der Stadt Hoyerswerda (Lausitz-Center Hoyerswerda, Treff 8-Center, Altstadt, Möbel Hoffmann und Globus) nur 3 allgemein verkaufsoffene Sonntage beantragt hatte, sind es in diesem Jahr wieder 4 gemeinsame Tage.

Am 16. Dezember beschlossen die Stadträte folgende Sonntage, an denen alle Geschäfte in Hoyerswerda geöffnet haben dürfen:

  • am 6. März 2016
    aus Anlass des Ostermarktes
  • am 30. Oktober 2016
    aus Anlass des Herbstmarktes
  • am 27. November 2016
    aus Anlass des Adventsmarktes
  •  am 11. Dezember 2016
    aus Anlass des Weihnachtsmarktes

Außerdem gibt es in diesem Jahr nur eine Ausnahme, an der nur die beantragenden Geschäfte öffnen dürfen:

  • am 11. September 2016
    aus Anlass des „Stadtfestes Hoyerswerda“
    im Festgebiet innerhalb Bautzener Allee, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Albert-Einstein-Straße, Südstraße und Schwarze Elster

Wie immer gilt:

An den verkaufsoffenen Sonntagen dürfen die Geschäfte maximal von 12 bis 18 Uhr öffnen, einige Händler werden wie gewohnt erst ab 13 Uhr öffnen, müssen dennoch um 18 Uhr schließen.

Viel Spaß beim Einkaufen!