Beiträge des Autors

ALARM bei unserer Feuerwehr (2)

ALARAM bei unserer Feuerwehr!

ALARAM bei unserer Feuerwehr! Ein aktueller Einsatz in Hoyerswerda zeigt wieder einmal die Personalknappheit. Ich hatte es schon vor einem halben Jahr in einem kurzen Beitrag angerissen: Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren in Hoyerswerda und Umgebung ist eingeschränkt. Das kann Leben kosten! Und dennoch hat sich die Situation keineswegs entspannt, wie ein Einsatz vom vergangenen Freitag …

Weiterlesen

Einkaufsstadt Hoyerswerda: Lausitz-Center darf Karstadt-Haus in HoyWoy übernehmen

Einkaufsstadt Hoyerswerda: Lausitzcenter darf Karstadt-Haus in HoyWoy übernehmen

Eingeweihten war es längst klar und dennoch ist diese Meldung ein wichtiges Hoffnungsschimmer für die Einkaufsstadt Hoyerswerda. Das Hoyerswerdaer Tageblatt berichtet morgen (Lokalausgabe Hoyerswerda in der Sächsischen Zeitung) darüber, dass die bisherigen Eigentümer die Behörden informiert hätten, dass das Haus nun nicht mehr in ihrer Verantwortung stehen würde, sondern von der Lausitz-Center Hoyerswerda KG verantwortet …

Weiterlesen

HY-Kfz-Kennzeichen: Nun berichtet auch BILD – aber wie?

HY-Kfz-Kennzeichen: Nun berichtet auch BILD

Bereits seit über einem Jahr berichten wir über die Pläne der Bundesländer, über eine Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung die Kfz-Kennzeichen „eingekreister“ Städte wieder für die Fahrzeug-Halter anzubieten – zuletzt erst in dieser Woche. Da ist seit Dezember auch Leben in die Geschichte gekommen, arbeiten die Bundesländer im Bund-Länder-Fachausschuss an ersten Entwürfen. So berichteten auch andere Medien …

Weiterlesen

Geburten 2011: Der Trend geht zum Zweitnamen

Geburten 2011: Der Trend geht zum Zweitnamen. Im letzten Jahr hatten mehr als 40% aller Neugeborenen mehr als einen Vornamen erhalten.

Geburten 2011: Der Trend geht zum Zweitnamen. Im letzten Jahr hatten mehr als 40% aller Neugeborenen mehr als einen Vornamen erhalten. Im Hoyerswerdaer Amtsblatt (auch online über die Internetseite der Stadt Hoyerswerda seit 2006 verfügbar!) finden sich neben offiziellen Meldungen aus dem Stadtrat und Ausschreibungen auch viele Informationen von städtischen Unternehmen und Statistiken. So auch …

Weiterlesen

Kältewelle: HoyWoys Obdachlosenunterkunft ist rund um die Uhr geöffnet

Kältewelle: Obdachlose nicht liegen lassen, sondern in die Hoyerswerdaer Obdachlosenunterkunft bringen lassen.

Kältewelle: Obdachlose nicht liegen lassen, sondern in die Hoyerswerdaer Obdachlosenunterkunft bringen lassen. Der Winter ist nun tatsächlich noch angekommen in Deutschland. Temperaturen von deutlich unter -10°C in der Nacht sind aber nicht nur für die Pflanzen im Garten unangenehm. Und wenn wir auf dem Weg zur Arbeit frieren, dann sind wir dennoch nicht allein. Denn …

Weiterlesen

Hoffnung fürs alte Zuse?

Hoffnung fürs alte Zuse? Linkspartei will den Sächsischen Gemeinden mehr Geld verschaffen.

Hoffnung fürs ehemalige Zuse-Gymansium? Die Linkspartei will den Sächsischen Gemeinden mehr Geld verschaffen. Man hört es ja immer wieder, wenn man etwas in Hoyerswerda verändern will: Kein Geld! Mal sind es die Brunnen, dann wiederum der Weihnachtsbaum am Lausitz-Center oder andere kleinere Dinge. Oft können da städtische Unternehmen mit Sponsoringleistungen beispringen. Aber die richtig dicken …

Weiterlesen

Hoyerswerda lebt im Rückblick: Der Januar 2012

Ab sofort möchten wir auch ein bisschen die Interna zu dieser Seite regelmäßig offen legen. Seit dem 1. Januar 2012 sind wir offiziell auf dieser neuen Internetseite zu finden, das alte Blog existiert auch weiterhin, dort sind alle über 200 alten Texte einsehbar, nach und nach werden mehr und mehr ausgewählte Texte auch auf diese …

Weiterlesen

1919 schmückt sich mit fremden Federn

Der Fußballclub Hoyerswerdaer SV 1919 schmückt sich mit fremden Federn.

Nachwuchsarbeit ist vielen Vereinen im Fußball eine Herzensangelegenheit. Besonders stolz sind die Vereine dann, wenn ihre Spieler den Weg zu großen Vereinen finden oder wenn Spieler aus dem Nachwuchs den Weg in die eigenen Männermannschaften finden. Da lobt man sich eben auch mal gern selbst, als Bestätigung für die eigene gute Arbeit – das ist …

Weiterlesen

Nun offiziell: Hoyerswerda verliert sein Finanzamt und 138 Arbeitsplätze am Ort

Ja, es war von Anfang an vorherzusehen. Als das Sächsische Innenministerium im Janaur 2011 seine Pläne zu einer Verwaltungsreform unter dem Titel  „Moderne Verwaltung“ präsentierte, war der Weg schon vorgezeichnet: Die Verwaltung zieht sich mehr und mehr aus der Fläche zurück und wird an wenigen Standorten konzentriert. Dass darunter auch Städte massiv leiden müssen, musste …

Weiterlesen

HY-Kennzeichen nimmt erste Hürde

Das HY-Kennzeichen nimmt erste Hürde. Dürfen HoyWoy-Autohalter bald wieder neue HY-Kennzeichen beantragen?

Das HY-Kennzeichen nimmt erste Hürde. Dürfen HoyWoy-Autohalter bald wieder neue HY-Kennzeichen beantragen? Die Vorgeschichte zu dieser Gesichte ist schon einige Monate alt. Im Jahr 2010 und 2011 untersuchten Forschergruppen der Hochschule Heilbronn, ob Bürger der Gemeinden, die ihr eigenständiges Nummernschild verloren haben, sich dieses wieder zurück wünschen würden. Dabei wurden über 30.000 Bürger in 144 …

Weiterlesen