Beiträge des Autors

Auch das ist Hoyerswerda! Das freundliche Gesicht der Stadt!

Auch das ist Hoyerswerda! Das freundliche Gesicht der Stadt!

Hoyerswerda ist wieder und wieder in aller Munde. Selten geht es dabei um Schönes. Oft ist von der grausamen Vertreibung der ausländischen Vertragsarbeiter und der Asylbewerber 1991 die Rede. Oder von Nazis, die Menschen einschüchtern. Von leeren Plattenbauten. Von einer Überalterung der Gesellschaft. Vom Abriss. Es gibt aber auch positivere Erscheinungen.

Weiterlesen

Tatort Hoyerswerda: Der MDR traut sich … nichts!

Liebe Produzenten, traut Euch doch mal was und macht den "Tatort" aus Hoyerswerda!

Seit Jahresbeginn waren viele sächsische Städte und Gemeinden elektrisiert von einer Fernsehserie. Es ging um den Tatort, der Woche für Woche gern mal über 10 Millionen Zuschauer in seinen Bann zieht. Nachdem bekannt wurde, dass der MDR die Produktion des Sachsen-Tatort ergebnisoffen ausschreiben lässt, buhlten alle um die Gunst der Fernsehschaffenden. Auch wir in Hoyerswerda …

Weiterlesen

Ist Hoyerswerda Schlusslicht bei barrierefreien Wohnungen?

Ist Hoyerswerda Schlusslicht bei barrierefreien Wohnungen?

Es gibt mal wieder große Überschriften, denen zufolge Hoyerswerda Schlusslicht sein soll. Gut, meist ist das auch gar nicht so falsch. Aber in diesem Fall? Das Immobilienportal ImmobilienScout24 will festgestellt haben, dass Hoyerswerda deutschlandweites Schlusslicht bei barrierefreien Wohnungen sei.

Weiterlesen

Dresdner Neueste Nachrichten verwechseln Hoyerswerda und Eisenhüttenstadt: GEO-Nachhilfe für die DNN!

Dresdner Neueste Nachrichten verwechseln Hoyerswerda und Eisenhüttenstadt GEO-Nachhilfe für DNN!

In der Sächsischen Landeshauptstadt scheint der Geographie- und Heimatkundeunterricht wohl eher mangelhaft zu sein. Denn aktuell prangt da ein Bericht über eine Ausstellungseröffnung im Dresdner Leonhardi-Museum hinter der Paywall, der scheinbar sein Geld vollauf wert ist.

Weiterlesen

Wie BILD HoyWoy’s Bevölkerungsentwicklung noch einmal verwurstet: Alter Wein in neuen Schläuchen

Wie BILD HoyWoy's Bevölkerungsentwicklung noch einmal verwurstet: Alter Wein in neuen Schläuchen

Schrill, laut, auffällig – BILD. Auch diesmal macht BILD wieder mit einer großen Geschichte aus der Region auf. Es geht um „Die Zukunftskarte der Sachsen-Städte„! Dabei handelt es sich um die Auswertung der Studie zur Bevölkerungsprognose der Bertelsmann Stiftung. Diese ist ein Kind des mittlerweile verstorbenen Bertelsmann-Eigentümers Reinhard Mohn. Bertelsmann ist ein vielfältiger Medienkonzern, zu …

Weiterlesen

HoyWoy-History – Der Party dritter Teil!

Das sind die begehrten Tickets für HoyWoy-History.

Aller guten Dinge sind drei. So auch bei der ultimativen HoyWoy-History-Party. Fast schon traditionell findet sie am Wochenende rund um den 6. Oktober statt – in diesem Jahr eben am 4. Oktober im Jugendklubhaus Ossi.

Weiterlesen

IHK-Umfrage im Landkreis Bautzen ergibt: Das sind die größten Sorgen der Hoyerswerdaer Unternehmer!

IHK-Umfrage im Landkreis Bautzen ergibt: Das sind die größten Sorgen der Hoyerswerdaer Unternehmer!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden hat in diesem Frühjahr eine Standortzufriedenheitsanalyse in ihrem Wirkungskreis durchgeführt. Befragt wurden dabei alle Unternehmen von Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern. Aus der Stadt Hoyerswerda beantworteten immerhin 50 Unternehmer die Fragen. Und diese haben es in sich!

Weiterlesen

Flimmerstunde: Vor 25 Jahren

Das Betonwerk Hoyerswerda vom Wohnungsbaukombinat Cottbus nimmt am 29. April 1989 eine vollautomatische Produktionsstätte in Betrieb. Damit konnte der Ausstoß um ein Vielfaches erhöht und die Hälfte des Personals eingespart werden. Natürlich berichteten auch die DDR-Fernsehnachrichten „Aktuelle Kamera“ vom neuen „Wunderwerk“.

Verfassungsschutzbericht Sachsen warnt: Naziszene in Hoyerswerda ist die aktivste Gruppierung!

Verfassungsschutzbericht Sachsen warnt: Naziszene in Hoyerswerda ist die aktivste Gruppierung!

Es klingt dramatisch, was der gestern der Öffentlichkeit vorgestellte Verfassungsschutzbericht des Sächsischen Innenministeriums bekannt gibt: Die Naziszene in Hoyerswerda gilt derzeit als die aktivste im Freistaat! Aber was steht da eigentlich drin?

Weiterlesen

Tatort Hoyerswerda: Heute ist Ausschreibungsschluss

Am heutigen Freitag endet die Bewerbungsfrist für den erfolgreichsten Krimi in deutschen Fernsehen. Wenn sonntäglich um 20:15 der Vorspann mit den markanten Augen läuft, schalten regelmäßig 10 Millionen Zuschauer ein. Und dank des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) könnte es nun auch eine Chance geben, dass auch Hoyerswerda eine große Bühne geboten werden könnte.

Weiterlesen