Seit 4 Monaten: Bahnhof Hoyerswerda geschlossen – für immer dicht? 200.000 € für den Bahnhof

Seit 4 Monaten: Bahnhof Hoyerswerda geschlossen - für immer dicht?
Seit 4 Monaten: Bahnhof Hoyerswerda geschlossen – für immer dicht?

Die unendliche Geschichte für das sanierte Bahnhofsgebäude in der Hoyerswerdaer Altstadt ist natürlich weiterhin völlig offen. Nachdem der letzte Mieter am 28. Dezember 2011 das Gebäude verlassen musste, ist die Empfangshalle dicht. Nicht so dicht war offensichtlich die Unterführung, die zu den Bahnsteigen führt – doch wenigstens das soll sich jetzt ändern.

Die Lex Handball: Darum bekommt der LHV 7.000€ von der Stadt Hoyerswerda!

Die Lex Handball: Darum bekommt der LHV 7.000€ von der Stadt Hoyerswerda!

Die Lex Handball: Darum bekommt der LHV 7.000€ von der Stadt Hoyerswerda!

Vor wenigen Wochen berichteten wir über die Gebührenerhöhung für die Benutzung der Hoyerswerdaer Sportstätten. Besonders hart traf es die Fußballer, bei denen sich die Gebühren für die Benutzung des Jahnstadions um 30% erhöhten. Doch es gibt da eine Sportart – genauer gesagt einen Verein -, bei dem die Stadt sogar Nutzungsgebühren erstattet. Es geht um den Lausitzer Handballverein Hoyerswerda – unseren LHV!
 

Der Klick ins Glück für die Katzenhilfe Hoyerswerda?

Der Klick ins Glück für die Katzenhilfe Hoyerswerda? So einfach können Hoyerswerdsche helfen!

Der Klick ins Glück für die Katzenhilfe Hoyerswerda? So einfach können Hoyerswerdsche helfen!

Wer nicht alles lesen will: Hier gehts zum Voting für die Katzenhilfe Hoyerswerda (einmal täglich bis zum 15. Juni möglich).

Anderen helfen, das fällt nicht immer leicht. Ist das doch oft mit persönlichen „Opfern“ verbunden, kann es Überwindung kosten, einer alten Dame Hilfe anzubieten, kann es auch mal Geld kosten, die benachbarte Schule zu unterstützen und fast immer kostet es vor Allem viel Zeit und persönliche Zuwendung. Genau das machen schon jetzt viele Helfer bei der Katzenhilfe Hoyerswerda, die immer wieder schwere Phasen zu überstehen hat. Doch jetzt gibt es eine einfache Methode, den Katzenfreunden zu helfen, die niemanden weh tut!

Weiterlesen

Hoyerswerda macht (nicht) mit!

Hoyerswerda macht (nicht) mit!

Hoyerswerda macht (nicht) mit! Von wegen großer freiwilliger Arbeitseinsatz. Die Beteiligung war enttäuschend!

Hoyerswerda lebt! im April 2012

Was interessierte die Leser, welche Artikel waren besonders kontrovers und wie viele Leser wollten das überhaupt alles sehen? Unser traditioneller Monatsrückblick verrät es. Und nach dem sehr schwachen März konnte der April wieder mit neuen Rekorden aufwarten. Immerhin fanden insgesamt 3.500 eindeutige Besucher den Weg zu Hoyerswerda lebt!

Weiterlesen

Hoyerswerda scannt!

Hoyerswerda scannt!
Hoyerswerda scannt! QR-Codes an öffentlichen Plätzen und Geschäften sollen Hoyerswerdsche und Besucher zum Surfen einladen.

So langsam wird es wirklich etwas mit der Verzahnung der vielen guten und gut gemeinten Angebote in der Stadt. Demnächst stellt die Kulturfabrik ihren Rundgang „Spur der Steine“ vor. Und nun hat sich die Wohnungsgesellschaft Hoyerswerda entschlossen, viele sehenswert  gestaltete Ecken durch interaktive Informationen zu ergänzen.

Großer Frühjahrsputz am Sonnabend: Wer hilft mit?

Großer Frühjahrsputz am Sonnabend: Wer hilft mit?
Großer Frühjahrsputz am Sonnabend: Wer hilft mit?

Die Stadt Hoyerswerda hat ihre Bürger aufgerufen, am Sonnabend an einem großen Arbeitseinsatz teilzunehmen und die Stadt aufzuhübschen. Über die (hinter-)Gründe hatten wir schon berichtet. Zentraler Einsatzort soll dabei der kleine Park rund um das King-Haus sein. Dabei hilft auch der Städtische Bauhof und stellt einige Geräte und die Müllentsorgung. Auch durfte jeder Hoyerswerdaer eigene Einsätze an „seinem“ Park vor dem Haus oder sonst wo anmelden, da hätte der Bauhhof auch geholfen.

4 Millionen, damit KARSTADT bald Geschichte ist.

4 Millionen, damit KARSTADT bald Geschichte ist. Bis zum Frühjahr 2013 soll dem CENTRUM-Warenhaus dann die lange fällige Erweiterung für das Lausitz-Center werden.

4 Millionen, damit KARSTADT bald Geschichte ist. Bis zum Frühjahr 2013 soll dem CENTRUM-Warenhaus dann die lange fällige Erweiterung für das Lausitz-Center werden.

Hoyerswerda ist heute wieder einmal deutschlandweit in aller Munde. Grund dafür ist eine Presseerklärung der ECE Hamburg – die zu 50% an der Firma MEC beteiligt sind, die das Hoyerswerdaer Lausitz-Center verwaltet. Darin bekennen sich die Einkauscenter-Profis (immerhin haben sie 183 Einkauszentren – zum Teil mit der MEC – mit einem Gesamtjahresumsatz von über 19 Milliarden Euro) zum Standort Hoyerswerda.

Weiterlesen

HoyWoy ruft auf zum Subbotnik!

HoyWoy ruft auf zum Subbotnik!
HoyWoy ruft auf zum Subbotnik!

Ja, warum denn nicht? Am kommenden Sonnabend soll in Hoyerswerda wieder ein groß angelegter Frühjahrsputz starten. Gestern informierte die Stadt die Presse, so berichtet unter anderem die Lausitzer Rundschau. Die Bürger sollen freiwillig helfen, damit unsere Stadt schöner wird. Aber das hatten wir doch alles schon einmal?

Der Kunstrasenstreit ums Jahnstadion: Soll sich die Stadt erpressen lassen?

Der Kunstrasenstreit ums Jahnstadion: Soll sich die Stadt erpressen lassen?
Der Kunstrasenstreit ums Jahnstadion: Soll sich die Stadt erpressen lassen?

Die Mitgliederversammlung des Hoyerswerdaer SV 1919 schlägt auch heute noch Wellen. Und das liegt keinesfalls daran, dass man die brisanten Themen alle abgehandelt hätte. Denn der Rechnungsabschluss für das Jahr 2011 wurde nicht präsentiert und daher wurde auch nicht über eine Entlastung des Vorstands abgestimmt. Dennoch hat man eine Bombe platziert.