Kategorie: Allgemein

Bahnhof Hoyerswerda 1 Jahr dicht: Auch Elsterwelle berichtet!

Nun berichtet auch Elsterwelle TV ein einem Kurzbeitrag über das traurige Jubiläum. Wobei der Text doch sehr bekannt klingt…

Bahnhof Hoyerswerda 1 Jahr dicht! Keine Bewegung erkennbar!

Bahnhof 1 Jahr dicht - keine Bewegung erkennbar!

Es ist mal wieder ein trauriges Jubiläum, dass wir in Hoyerswerda heute begehen. Wahrscheinlich auch so traurig, dass es unseren Tageszeitungen keine große Schlagzeile wert ist. Heute vor genau einem Jahr wurde der Hoyerswerdaer Bahnhof geschlossen.

Weiterlesen

Einkaufsstadt Hoyerswerda: Das sind die verkaufsoffenen Sonntage 2013!

Alle Jahre wieder… So wurde auch dieses Jahr in der besinnlichen Weihnachtszeit wieder über die verkaufsoffenen Sonntage in Hoyerswerda beraten. Die Händlergemeinschaft der Stadt Hoyerswerda (Lausitz-Center Hoyerswerda, Treff 8-Center, Händlergemeinschaft Altstadt, Expert, Möbel Hoffmann und Globus) haben wieder gemeinsam 4 verkaufsoffene Sonntage abgestimmt und bei der Stadtverwaltung eingereicht. Erstaunlicherweise kamen diesmal keine Einwendungen von Seiten …

Weiterlesen

Patient Fußball – Der tiefe Fall des Hoyerswerdaer Fußballs

Patient Fußball - Der tiefe Fall des Hoyerswerdaer Fußballs

Der Hoyerswerdaer Fußball ist krank. Allein diese Feststellung würden die meisten Fußballfans der Region unterstreichen. Spielt doch die höchstklassige Männermannschaft in der Bezirksliga. Das ist die siebente Spielklasse im Deutschen Fußball – kommt direkt nach der 1. und 2. Bundesliga, der 3. Liga, der Regionalliga, der Oberliga und der Sachsenliga. Das ist offensichtlich. Doch der tiefe …

Weiterlesen

Feiern und Gutes tun … für unseren Zoo!

Feiern und Gutes tun ... für unseren Zoo!

Nach der Party ist vor der Party. Stimmt. Viel wurde geschrieben über die Hoy-Woy-History-Party. Ein volles Jugendklubhaus Nikolajewitsch Ostrowski – das gibt es in Hoyerswerda leider nicht mehr so oft. Und trotz vieler hundert Feierwütiger, die in Wehmut an die „alten Zeiten“ zurück dachten – die Welt dreht sich weiter. Es war schön, dass so …

Weiterlesen

Schreibblockade und so…

Gute Vorsätze halten meist nicht lange. Insbesondere, wenn man sie zu Silvester hoch und heilig anpreist. So ähnlich ergeht es auch Hoyerswerda lebt! Zum 1. Januar sind wir auf diese neue Plattform umgezogen und wollten mit regelmäßigen Beiträgen das Leben in der lange und oft schon totgesagten Stadt abbilden. Das ging einige Monate lang auch …

Weiterlesen

HoyWoy-Broschüre jetzt auch auf Flämisch?

HoyWoy-Broschüre jetzt auch auf Flämisch?

Freudig vermeldeten die Hoyerswerdaer Medien, dass die Stadt nun eine neue Image-Broschüre hat. Insgesamt sollen 5000 Stück davon auf Deutsch und weitere 1000 Englischsprachige Exemplare durch ein Sponsoring der stadteigenen Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda (SWH) – nur zur Erinnerung, die SWH verwaltet die Millionengewinne der VBH, gleicht damit Unterdeckungen zum Beispiel beim Betriebe des Lausitzbades und …

Weiterlesen

Da sind sie wieder: Giftpilze in Hoyerswerda!

Da sind sie wieder: Giftpilze in Hoyerswerda!

Es gibt Dinge, bei denen freut man sich, wenn sie wieder kommen. Weihnachten zum Beispiel, Geburtstage, Fußballspiele der Lieblingsmannschaft und und und. Und dann gibt es da Dinge, bei denen man sich wünschte, sie kämen nicht wieder. So wie jetzt die Giftpilze. Denn erneut wurden Giftpilze in Hoyerswerda gefunden.

Weiterlesen

3 Wochen Kunst & Kultur im WK-X-Abriss-Block

3 Wochen Kunst & Kultur im WK-X-Abriss-Block

Hoyerswerda und die Kultur. Viele Auswärtige aber auch Hoyerswerdsche werden wohl kaum glauben können, Hoyerswerda ist eines der bedeutendsten Zentren der Soziokultur in Sachsen. Während die großen Städte wie Dresden, Leipzig und Chemnitz schon naturgegeben, mächtig viel Kulturangebote haben, fällt der ländliche Raum weit ab. Doch Hoyerswerda ist vor allem mit seiner sehr aktiven Kulturfabrik …

Weiterlesen

Alle wollen die Krabat-Festspiele sehen: Ausverkauft!

Alle wollen die Krabat-Festspiele sehen: Ausverkauft! - Letzte Chance für Kurzentschlossene: Es sind nun pro Spieltag noch einmal 50 Zusatzkarten verfügbar.

Die Spannung auf die Premiere der Krabat-Festspiele im Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm ist zum Greifen nah. Die insgesamt 90 Mitwirkenden pauken schon seit Monaten fleißig für ihre Rollen. Schon in genau einer Woche ist dann Generalprobe und alle Beteiligten können erstmals an einem Stück sehen, wie ihr Werk zum Leben erweckt wird. Dabei sein wollen viele. …

Weiterlesen