Am 21. August 1982 hatte die Artistengruppe des Gaskombinates Schwarze Pumpe einen Live-Auftritt im DDR-Fernsehen bei der Sendung „Mach mit, Mach’s nach, Mach’s besser“ mit Adi. Diese Folge wurde aus Dresden vom 7. Pioniertreffen gesendet. Ein rares TV-Schätzchen.
Schlagwort: Hoyerswerda
Generalstaatsanwaltschaft dementiert Internet-Gerüchte: Nein, in Hoyerswerda wurde kein Terrorverdächtiger festgenommen!“
Das Internet ist ein toller Ort, an dem man neben vielen anderen Dingen auch stets das Neueste erfährt. Hier stehen schon oft Neuigkeiten, noch bevor sie erst am Folgetag in der Zeitung zu finden sind. Und auch Meinungen oder Meldungen, die es nicht in die örtlichen Medien schaffen, haben hier Platz. Hellhörig wurden wir gestern …
Kriminalstatistik 2016: Hoyerswerda wird sicherer!
Berichte von gestohlenen Autos und Fahrrädern finden sich nicht selten in den örtlichen Nachrichten. Und so verfestigt sich mehr und mehr ein Gefühl, dass die Kriminalität steigt. Eine gute Gelegenheit, das Gefühl zu überprüfen, bieten die jährliche Polizeilichen Kriminalstatistiken. In dieser Woche präsentierte die Polizeidirektion Görlitz, die auch für Hoyerswerda zuständig ist, ihre Statistik für …
Große Fußballchronik wird vorgestellt
Nach jahrelanger Arbeit ist es vollbracht. In wenigen Tagen erscheint die erste umfangreiche Fußballchronik von Aktivist Schwarze Pumpe. Ein Buch, auf das viele Fans schon lange gewartet haben. Denn erstmals werden sechs Jahrzehnte Fußball in Hoyerswerda lückenlos aufbereitet. Es beginnt mit der Gründung der BSG Aktivist 1956 in der Kreisklasse Spremberg und zeigt den überaus …
Die Hellseher von Elsterwelle
Dass unser lokaler Fernseh- und Radiosender Elsterwelle nicht von gestern ist, wussten wir schon lange. Doch wie es scheint, sind die Damen und Herren aus der Altstadt so nah an der Quelle, dass sie News schon haben, bevor sie passiert sind. So geschehen am 30. Dezember um 9:45 Uhr. Da postete Elsterwelle auf seiner Facebook-Seite …
TV-Sender RBB veröffentlicht Pendlerstudie: Hoyerswerda in den TOP 3!
In dieser Woche widmet sich der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) den Pendlern, da besonders viele Brandenburger für die Arbeit in ein anderes Bundesland fahren müssen. Dabei wurde dann auch der neue Pendleratlas präsentiert, der alle bekannten Daten hübsch veranschaulicht zeigt. Und Hoyerswerda spielt dort eine gewichtige Rolle…
Stadt vergibt Ausbildungsplätze für kommendes Jahr – Bewerbungsfrist endet nächste Woche
Nach dem Schulabschluss haben Jugendliche kaum eine Chance, in Hoyerswerda zu bleiben und eine Lehre zu absolvieren? Das ist nicht ganz falsch. Neben vielen kleinen und mittleständischen Firmen, sowie den städtischen Unternehmen bietet auch die Stadtverwaltung selbst Ausbildungsplätze für das kommende Jahr in den folgenden Ausbildungsberufen an: Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement Verwaltungsfachangestellte/r Fachangestellte/r für Medien- und …
MDR-Jump-Team rockt den Hoyerswerdaer Weihnachtsmarkt!
Jetzt ist es offiziell: Der diesjährige Weihnachtsmarkt (vom 9. Dezember ab 17 Uhr bis zum 11. Dezember auf dem Altstadt-Marktplatz) wird laut! Denn das Team des Radiosenders MDR Jump hat sich angemeldet und gibt am Eröffnungsabend am 9. Dezember ab 18:30 Uhr Vollgas! Mit im Gepäck sind Jessica Wahls („No Angels“), Jonas Monar und Soolo. …
MDR um 11: „Hoyerswerda – eine schrumpfende Stadt“
Der Heimatsender MDR hat am Donnerstag in der Magazinsendung MDR um 11 einen längeren Bildbericht über unsere Stadt gezeigt. Unter dem Titel „Hoyerswerda – eine schrumpfende Stadt“ wurde aus Sicht von Margitta Faßl – Chefin der stadteigenen Wohnungsgesellschaft – gezeigt, wie der Schrumpfungsprozess abläuft. Nicht ganz ausgewogen, da die Meinung des anderen Großvermieters Lebensräume bekanntlich …
Hoyerswerda – eine Stadt schrumpft sich gesund
Das ist der Titel des neuesten Videos der Journalisten Raphael Thelen und Thomas Victor, die in Sachsen unterwegs sind, um zu verstehen, wo der Hass und die Abschottung gegen Fremde eigentlich her kommt. Doch schon bald entdeckten sie, dass Hoyerswerda viel mehr ist, als die Summe der Klischees und der unheilvollen Stadtgeschichte. So kommen nun ihre …