SEX-ALARM! Wegen dieser Werbung… Deutscher Weberat sanktioniert Hoyerswerdaer Unternehmen!

 

SEX-ALARM! Wegen dieser Werbung... Deutscher Weberat sanktioniert Hoyerswerdaer Unternehmen!

SEX-ALARM! Wegen dieser Werbung… Deutscher Weberat sanktioniert Hoyerswerdaer Unternehmen!

Das hat Hoyerswerdas Unternehmerwelt bisher noch nicht erlebt! Eine Werbung für ein Unternehmen aus der Konrad-Zuse-Stadt kommt bundesweit an. Allerdings nicht ganz so positiv, wie von den Machern konzipiert. 13 Experten des Deutschen Werberates saßen und grübelten und fällten eine Entscheidung: Diese Werbung setzt die Würde von Frauen herab. Wumms!

Weiterlesen

Zoo Hoyerswerda: Besucherschwund

 

Zoo Hoyerswerda: Besucherschwund

Zoo Hoyerswerda: Besucherschwund

Der Hoyerswerdaer Zoo ist wohl eine der beliebtesten Einrichtungen in der Stadt. Es gibt immer etwas zu sehen und selbst mit Kindern ist der Zoobesuch mehr als erschwinglich. Denn für gerade einmal 3,50  € Eintritt (bzw 2 € Ermäßigte) geht es in die Erholungsoase. Das müssen die Familien doch mit regelmäßigen Besuchen honorieren, zumal die Jahreskarten mit 23,00 € bzw. 13,00 € äußerst rentabel sind. Und doch vermeldete der Zoo für 2012 niedrigere Besucherzahlen. Weiterlesen

Pferdefleisch im HoyWoy-Döner?

 

Versteckt sich in Dönerspießen, die in Hoyerswerda hergestellt wurden, tatsächlich Pferdefleisch?

Versteckt sich Pferdefleisch Dönerspießen, die in Hoyerswerda hergestellt wurden?

Pferdefleisch, wohin man auch blickt. Irgendwie kommt die Medienwelt nicht zur Ruhe. Dabei ist Pferdefleisch an sich nichts Schlechtes. Es gilt Vielen sogar als Delikatesse. Doch seit bekannt wurde, dass mutmaßlich osteuropäische Lieferanten minderwertiges und daher besonders preiswert zu kaufendes Pferdefleisch (möglicherweise auch gesundheitsschädlich) als Rindfleisch verticken, setzt geradezu eine Pferdefleischhysterie ein. Und nun hat es wohl auch Hoyerswerda erwischt. Weiterlesen

HY-Kfz-Kennzeichen: Schon über 800 neue HY-Schilder für Hoyerswerda!

HY-Kfz-Kennzeichen: Schon über 800 neue HY-Schilder für Hoyerswerda!

HY-Kfz-Kennzeichen: Schon über 800 neue HY-Schilder für Hoyerswerda!

Lange hatten Aktivisten für die Rückkehr der „alten“ Kfz-Kennzeichen gerungen. Im Bundesrat konnte sich das Bundesland Sachsen mit seinem Vorschlag letztlich durchsetzen und seit dem 1. November werden die neuen alten Schilder wieder vergeben. Freilich gibt es das HY aber nicht umsonst, sondern ein Aufpreis von 10,20 € wird fällig. Das sollten doch große Hürden für die neuen alten sein, oder?

Weiterlesen

Happy Birthday: 57 Jahre Aktivist Schwarze Pumpe!

 

Happy Birthday: 57 Jahre Aktivist Schwarze Pumpe!

Happy Birthday: 57 Jahre Aktivist Schwarze Pumpe!

Heute ist Geburtstag im Hoyerswerdaer Fußball – einer, der seit einigen Jahren mehr und mehr in Vergessenheit gerät. Dabei wurde auf den Tag genau heute vor 57 Jahren die ruhmreiche Betriebssportgemeinschaft Aktivist Schwarze Pumpe von den Arbeitern am Gaskombinat gegründet. Und schon sehr bald machten die Kicker DDR-weit af sih aufmerksam. Empfingen die Schwarz-Gelben ihre Kontrahenten zunächst in Spremberg, zogen sie dann ins eigene Stadion nach Spreetal. Doch die meisten Arbeiter wohnten und lebten in Hoyerswerda, der Umzug in die Kreisstadt 1961 war die folgerichtige Entscheidung. Weiterlesen

Oberbürgermeister-Wahlkampf 2013 in Hoyerswerda: Will Skora nicht mehr ins Rathaus?

Oberbürgermeister-Wahlkampf 2013 in Hoyerswerda: Will Skora nicht mehr ins Rathaus?

Oberbürgermeister-Wahlkampf 2013 in Hoyerswerda: Will Skora nicht mehr ins Rathaus?

Die Nachricht der Dresdner Morgenpost schlug ein wie eine Bombe! „OB Skora vor dem Absprung?“ titelte das Blatt aus der Landeshauptstadt am Dienstag. Logisch, dass der Widerspruch fast auf dem Fuße folgte. Und zwar im Hoyerswerdaer Tageblatt (Regionalausgabe der Sächsischen Zeitung) am Mittwoch. Dort titelte die Redaktion „Politiker machen Zeitungsente den Garaus“. Und schon am Donnerstag setzte die Morgenpost nach. Die Dresdner schlagzeilten: „Großer Wirbel in HoyWoy: Sogar MP Tillich sorgt sich um OB-Wahl“. Aber was stimmt denn nun wirklich?

Weiterlesen

Fantastisch! Die Fantastischen Vier kommen nach Hoyerswerda!

Fantastisch! Die Fantastischen Vier kommen nach Hoyerswerda!

Fantastisch! Die Fantastischen Vier kommen nach Hoyerswerda!

Der neue Lausitzhallen-Chef Sven Tietze macht ordentlich Dampf. Nur wenige Monate im Amt, hat er bereits deutliche Fußspuren hinterlassen. So sorgte das Auftaktkonzert von Träller-Sternchen Luca Hänni im Oktober für bundesweite Aufmerksamkeit und lockte Scharen junger Leute – nicht nur aus Hoyerswerda, sondern auch von weit her. Ähnlich große Wirkung sollen die Konzerte von Anders | Fahrenkrog (am 11. April), Asaf Avidan (am 2. Juni), Michael Hirte (am 29. Oktober), Schiller (am 7. November), Markus Maria Profitlich (am 29. November) oder Dauerbrennern wie Die Phudys (am 16. März) und natürlich auch der unvermeidliche Fips Asmusen (am 24. Januar – immerhin nicht im großen Saal, sondern im Forum) haben.

Weiterlesen

Zu DDR-Zeiten für einen Fotokopierer verkauft? Wurden am Hoyerswerdaer Kreiskrankenhaus geheime West-Pharma-Tests durchgeführt?

Für einen Fotokopierer verkauft? Wurden am Hoyerswerdaer Kreiskarankenhaus geheime West-Pharma-Tests durchgeführt?

Zu DDR-Zeiten für einen Fotokopierer verkauft? Wurden am Hoyerswerdaer Kreiskrankenhaus (heute Lausitzer Seenland Klinikum) geheime West-Pharma-Tests durchgeführt?

Die Leipziger TV- und Filmproduktionsfirma neoproductions hat im vergangenen Jahr eine brisante Dokumentation im Auftrag des MDR produziert. Ausgestrahlt wurde sie am 3. Dezember in der ARD zur wohl beliebtesten Fernsehzeit: um 23:30 Uhr unter dem reißerischen Titel „Tests und Tote“. Und was diese Dokumentation zu berichten wusste, hat viele ehemalige DDR-Bürger wohl in ihren Grundfesten erschüttert. Die DDR ließ an ihren Bürgern im großen Stil Arzneimitteltests von vornehmlich westdeutschen Pharmakonzernen durchführen. Als Gegenleistung erhielt das DDR-Gesundheitswesen die dringend benötigten medizinischen Geräte, Medikamente, Fachbücher und Westgeld. Doch diese Tests bargen auch Gefahren, es gab sogar Tote!Auch im damaligen Kreiskrankenhaus Hoyerswerda sollen solche klinischen Tests durchgeführt worden sein.  Weiterlesen

94% Spam – Kommentare nur noch als registrierter Nutzer möglich

Hoyerswerda lebt! lebt vor Allem durch seine Leser – also durch Euch. Mitmachen ist gefragt. Das geht recht einfach über die Kommentarfunktion unter jedem Artikel. Und die wird auch passabel angenommen. Im ersten Jahr Hoyerswerda lebt! gab es 148 Kommentare. Doch was es viel mehr gab, warcomputergenerierter Spam. Dumpfe Werbung für allerlei Sachen, die Man(n) so braucht: Von der Potenzpille und Pornoseiten über Finanzberatungen bis hin zu gefälschten Markenuhren. Daher erschienen Kommentare immer zeitversetzt, nämlich dann, wenn sie geprüft waren.

Das ist nun anders…

Weiterlesen

Hoyerswerda lebt! wünscht einen Guten Rutsch…

Hoyerswerda-lebt.de wünscht allen Fans und Freunden einen Gutschen Rutsch ins Neue Jahr 2013

Hoyerswerda-lebt.de wünscht allen Fans und Freunden einen Gutschen Rutsch ins Neue Jahr 2013