Falsches Spiel? Sanierungen des Jahnstadions nicht mehr mit hoher Priorität im Stadtentwicklungskonzept!

Falsches Spiel? Sanierungen des Jahnstadions nicht mehr mit hoher Priorität im Stadtentwicklungskonzept!
Falsches Spiel? Sanierungen des Jahnstadions nicht mehr mit hoher Priorität im Stadtentwicklungskonzept!

Hoyerswerdas Stadtparlarment hat am Donnerstag den ersten Entwurf zur Fortführung des Integrierten Stadtenwicklungskonzeptes (INSEK) von 2008, der nun nur noch Städtebauliches Entwicklungskonzept (SEKO) Fördergebiet „Stadtumbaugebiet Hoyerswerda“ heißt, beraten. Interessanterweise wurde diese Diskussionsvorlage erst nach der Diskussion im Stadtrat am 29.05.12. auf der Bürgerinformationsplattform ALLRIS mit Datum vom 24. Mai verfügbar gemacht. So war keine Debatte im Vorfeld möglich (wobei natürlich die Sächsische Zeitung/Hoyerswerdsche.de bereits im Vorfeld munter einige Stellen zitierte). Das Interessante an Konzepten ist immer der Vergleich zwischen Ursprungs- und aktueller Version. So auch hier…

A SERBCE? Und auf Sorbisch? – Landratsamt zieht falsche Schlüsse…

A SERBCE? Auf Sorbisch? - Landratsamt zieht falsche Schlüsse...
A SERBCE? Auf Sorbisch? – Landratsamt zieht falsche Schlüsse…

Die Lausitzer Rundschau berichtet heute auf Basis einer Meldung des Landratsamtes über eine bösartige Welle von Sachbeschädigungen. So wurden „dutzende“ Verkehrsschilder im Landkreis Bautzen mit rot-weißen Aufklebern beschädigt. Oder wie es Benedikt Ziesch, der Beauftragte für sorbische Angelegenheiten ausrückt:

 
Das ist Sachbeschädigung. Die Entfernung kostet Zeit, Geld und Kraft.

 Das ist prinzipiell richtig. Aber was steckt eigentlich hinter der Aktion?

Weiterlesen

Großer Coup für die Lausitzhalle – Tournee-Auftakt für Luca Hänni in Hoyerswerda!

Großer Coup für die Lausitzhalle - Tournee-Auftakt für Luca Hänni in Hoyerswerda!
Großer Coup für die Lausitzhalle – Tournee-Auftakt für Luca Hänni in Hoyerswerda!

Da ist dem neuen Lausitzhallen-Chef Sven Titze gleich zum Auftakt seines Wirkens ein ganz großer Coup gelungen. Denn zusätzlich zu dem bereits bekannten Programm (u.a. Akkustik-Konzert der Phudys im März 2013, Manfred Krug im November und natürlich die unvermeidlichen Schlagerstars und -sternchen) bietet das Hoyerswerdaer Kulturhaus auch ein Ereignis für die jüngeren Musikfreunde. Der Sieger des diesjährigen RTL-Sangeswettstreits „Deutschland sucht den Superstar“ Luca Hänni startet seinen große Live-Tournee in Hoyerswerda!

Der Wahnsinn nimmt kein Ende: Aktivist Schwarze Pumpe steigt in Liga 3 auf!

Der Wahnsinn nimmt kein Ende: Aktivist Schwarze Pumpe steigt in Liga 3 auf!
Der Wahnsinn nimmt kein Ende: Aktivist Schwarze Pumpe steigt in Liga 3 auf!

Es läuft derzeit rund für den Hoyerswerdaer Internet-Fußballclub Aktivist Schwarze Pumpe. Die beiden Trainer BlockEcho1953 und Compurobbie können mit ihrer Mannschaft wahrlich zufrieden sein. Das Team, bestehend audf alten Hasen wie haha, kraete, maikie und Ronboy konnte in zuletzt durch viele namhafte Neuzugänge ergänzt werden, Beispielhaft sind hier eleyna, FCB1900, jasminhattomlieb und Saeule genannt. Die gute Mischung aus Alt und Neu hat dann in der abgelaufenen Spielzeit auch für den größten Vereinerfolg gesorgt: Pumpe ist Aufsteiger zur 3. Liga!

Zoo 500: Der Erfolg nach einem Jahr! – UPDATE: Geschafft!

Der Hoyerswerdaer Zoo ist auf Facebook mit einer eigenen Fanseite vertreten und sucht Fans. Wer ist mit dabei?
Der Hoyerswerdaer Zoo ist auf Facebook mit einer eigenen Fanseite vertreten und sucht Fans. Wer ist mit dabei?

Vor einem Jahr berichteten wir das erste Mal über die neue Facebook-Fanseite des Hoyerswerdaer Zoos. Damals war die Fanschar noch überschaubar. Weil die Zoomitarbeiter diese Seite aber reglmäßig mit viel Herzblut füllten und auch auf Kommentare und Fragen von Fans eingingen, wuchs nicht nur mir die Seite ans Herz. Die Idee zur Aktion Zoo500 war geboren. Ziel war es, innerhalb kurzer Zeit mindestens 500 Facebook-Freunde für unseren Zoo zu gewinnen. Damit hat der Zoo ein preisgünstiges Massenmarketinginstrument an der Hand, um Werbung für sich zu machen und besonders effektiv für Aktionen, wie zum Beispiel den Zooputz oder besondere Attraktionen zu werben.

 
Das fand auch der Zoo gut und wollte, bis zum September 2011 die 500er-Marke überschreiten. Doch so schnell wurde es damals nichts mit der hohen Zahl…jetzt ein Jahr nach Eröffnung der Facebook-Fanseite wird die Marke gerissen.

Elsterwelle und das Netz. Von Radio-Live-Stream, über Youtube bis hin zum Videostream?

Vom kleinen Lokal-Fernsehsender zum lokalen Medien-Mogul - im Fernsehen und im Radio präsent. Und im Netz?
Vom kleinen Lokal-Fernsehsender zum lokalen Medien-Mogul – im Fernsehen und im Radio präsent. Und im Netz? Da laufen seit einiger Zeit das Webradio mit einem Live-Stream des Elsterwelle-Radioprogramms und die Nachrichtenvideos auf Youtube.

Es gibt so Themen, die sind für den Einen wichtig, Andere halten sie für zweitrangig. Ein solches Thema treibt mich schon länger um, nämlich wie unser lokaler Radio- und Fernsehsender Elsterwelle – früher HOY-TV und KM-TV – sich im weltweiten Netz präsentiert, insbesondere vor dem Hintergrund, dass viele Stammzuseher und -hörer die Stadt verlassen haben. Los gings es um die Jahrtausendwende, damals hatte man noch keine Strategie für diesen Fall. Und heute?

Der Wolff kommt nach Hoyerswerda!

Der Wolff kommt nach Hoyerswerda! Staatssekretär Herbert Wolff beantwortet am Montag Schülerfragen zur EU im Foucault-Gymnasium.

Der Wolff kommt nach Hoyerswerda! Staatssekretär Herbert Wolff beantwortet am Montag Schülerfragen zur EU im Foucault-Gymnasium.

Der schlimmste Alptraum unserer Jägerschaft wird wahr: Der Wolf kommt nach Hoyerswerda! Nein – Haaaaalt! Stimmt nicht ganz. Es geht um den Wolff! Herbert Wolff seines Zeichens Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK).

Weiterlesen

Seit 4 Monaten: Bahnhof Hoyerswerda geschlossen – für immer dicht? 200.000 € für den Bahnhof

Seit 4 Monaten: Bahnhof Hoyerswerda geschlossen - für immer dicht?
Seit 4 Monaten: Bahnhof Hoyerswerda geschlossen – für immer dicht?

Die unendliche Geschichte für das sanierte Bahnhofsgebäude in der Hoyerswerdaer Altstadt ist natürlich weiterhin völlig offen. Nachdem der letzte Mieter am 28. Dezember 2011 das Gebäude verlassen musste, ist die Empfangshalle dicht. Nicht so dicht war offensichtlich die Unterführung, die zu den Bahnsteigen führt – doch wenigstens das soll sich jetzt ändern.

Die Lex Handball: Darum bekommt der LHV 7.000€ von der Stadt Hoyerswerda!

Die Lex Handball: Darum bekommt der LHV 7.000€ von der Stadt Hoyerswerda!

Die Lex Handball: Darum bekommt der LHV 7.000€ von der Stadt Hoyerswerda!

Vor wenigen Wochen berichteten wir über die Gebührenerhöhung für die Benutzung der Hoyerswerdaer Sportstätten. Besonders hart traf es die Fußballer, bei denen sich die Gebühren für die Benutzung des Jahnstadions um 30% erhöhten. Doch es gibt da eine Sportart – genauer gesagt einen Verein -, bei dem die Stadt sogar Nutzungsgebühren erstattet. Es geht um den Lausitzer Handballverein Hoyerswerda – unseren LHV!
 

Der Klick ins Glück für die Katzenhilfe Hoyerswerda?

Der Klick ins Glück für die Katzenhilfe Hoyerswerda? So einfach können Hoyerswerdsche helfen!

Der Klick ins Glück für die Katzenhilfe Hoyerswerda? So einfach können Hoyerswerdsche helfen!

Wer nicht alles lesen will: Hier gehts zum Voting für die Katzenhilfe Hoyerswerda (einmal täglich bis zum 15. Juni möglich).

Anderen helfen, das fällt nicht immer leicht. Ist das doch oft mit persönlichen „Opfern“ verbunden, kann es Überwindung kosten, einer alten Dame Hilfe anzubieten, kann es auch mal Geld kosten, die benachbarte Schule zu unterstützen und fast immer kostet es vor Allem viel Zeit und persönliche Zuwendung. Genau das machen schon jetzt viele Helfer bei der Katzenhilfe Hoyerswerda, die immer wieder schwere Phasen zu überstehen hat. Doch jetzt gibt es eine einfache Methode, den Katzenfreunden zu helfen, die niemanden weh tut!

Weiterlesen